Immer mehr Websitebetreiber*innen erhalten in der letzten Zeit Schreiben, in denen Ihnen vorgeworfen wird, gegen die DSGVO-Verordnungen verstoßen zu haben.
Die Möglichkeit eine Rechnung elektronisch zu versenden, wird von Unternehmen immer mehr genutzt. Dabei können Unternehmen sowohl Prozesse beschleunigen als auch Kosten sparen.
Bei der elektronischen Rechnung erhält der Rechnungsempfänger die Rechnung nicht per Post, sondern per E-Mail übermittelt. Dabei wird diese per PDF-Datei oder als Bild-Datei an die Mail angehangen.
Der moderne Informationsaustausch muss schnell und effizient sein. Wir zeigen Ihnen ein paar Beispiele für sichere Kommunikation.