Die Akademie

Vertrauen bilden – durch qualifiziertes Wissen

Unsere eLearning Plattform

Sie möchten Ihren Kunden nachweisen, dass sich Ihre Beschäftigten mit den gesetzlichen Vorschriften auskennen? Mit unserem LeA-Portal bieten wir zeitgemäße digitale Möglichkeiten der Schulung und Sensibilisierung von Beschäftigten an. Verschiedene Lerninhalte und Informationsmaterial werden individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten. Die Verwaltung der Teilnehmer und die technische Betreuung übernehmen wir – ganz ohne Mehraufwand für Sie. Neben unseren eigenen Inhalten können wir auch interne Schulungen zum Datenschutz oder zu anderen Rechtsgebieten schnell und unkompliziert in unser LeA-Portal einbinden.

  • Hosting und Support in Deutschland

    Wir entwickeln und betreuen das LeA-Portal eigenständig – gehostet bei unserem Partner in Deutschland.

  • Sichere Webanwendung und optimierte mobile Darstellung

    Ihre Beschäftigten benötigen lediglich einen Webbrowser – funktioniert auf jedem Endgerät.

  • Individuelle Schulungsinhalte

    Auf Wunsch bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihr bestehendes Schulungsmaterial zu verwenden oder Kurse auf Ihr Corporate Design anzupassen.

  • Transparente und sparsame Datenverarbeitung

    Name, E-Mail-Adresse und Arbeitgeber genügen, um Teilnehmer im LeA-Portal anzulegen. Alternativen für Beschäftigte ohne E-Mail-Adresse sind auf Nachfrage möglich.

Beschäftigte, die eine betriebliche E-Mail-Adresse haben, werden von uns als Teilnehmer angelegt und automatisch per E-Mail zum LeA-Portal eingeladen. Anschließend setzen die Teilnehmer ihr eigenes Passwort und erhalten Zugriff auf die für Sie vorgesehenen Kursinhalte. Wir stimmen mit Ihnen Fristen zur Erledigung ab und übernehmen die vollständige Kommunikation mit den Teilnehmern und die Abschlussverfolgung der Kurse.

Wir setzen auf Datenschutz – vor allem auf Transparenz und Datensparsamkeit. Daher werden nur solche Daten erhoben und gespeichert, wenn dies für die Nachvollziehbarkeit der Teilnahme an den Schulungen oder die Ausstellung von Zertifikaten erforderlich ist. In unseren Datenschutzhinweisen erhalten Ihre Beschäftigten transparent alle Informationen zum LeA-Portal.

Unser LeA-Portal wird von uns selbst entwickelt und bei einem Partner in Deutschland gehostet. Neben einer professionellen Betreuung der Teilnehmer gewährleisten wir problemlos individuelle Schulungsinhalte oder White-Label Lösungen. Wenn wir Sie als externe Datenschutzbeauftragte betreuen, sind die Standard-Kursinhalte für Ihre Beschäftigten dauerhaft kostenlos.

3100 / 50

Mehr als 3100 Beschäftigte aus
über 50 Unternehmen nutzen
aktiv unser LeA-Portal.

20 / 4

Wir bieten bereits mehr als
20 Kurse aus 4 verschiedenen
Rechtsgebieten an.

24 / 7

Unser LeA-Portal steht den
Teilnehmern rund um die Uhr
zur Verfügung.

FAQ LeA-Portal

Um Teilnehmer im LeA-Portal anlegen zu können, benötigen wir von Ihnen den Vornamen, Nachnamen, eine betriebliche E-Mail-Adresse sowie die Zugehörigkeit zum Unternehmen und je nach Auswahl der Schulungsinhalte die Fachabteilung.

Als Beratungsunternehmen für Datenschutz, Informations- und IT-Sicherheit möchten wir unsere Erfahrung und unser Know-How gern weitergeben. Als externe Datenschutzbeauftragte führen wir bereits seit vielen Jahren die Schulung und Sensibilisierung der Beschäftigten durch. Da der Bedarf an digitalen bzw. virtuellen Lösungen in den letzten Jahren gestiegen ist, bieten wir das LeA-Portal an.

Die IBS data protection services and consulting GmbH betreibt das LeA-Portal als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und Anbieter des Telemediendienstes im Sinne des TMG. Dies erfolgt entweder auf Grundlage der Wahrnehmung unserer Aufgaben als externer Datenschutzbeauftragter oder als Tätigkeit eines externes Schulungsanbieters.

Wenn wir bereits als externe Datenschutzbeauftragte oder externe Informationssicherheitsbeauftragte für Sie tätig sind und die Durchführung von Mitarbeiterschulungen vereinbart wurde, ist die Nutzung des LeA-Portals für alle Beschäftigten kostenlos. Dies gilt auch für die Implementierung Ihrer bereits vorhandenen Schulungsunterlagen.

Ansonsten erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Nachdem Sie die Schulungsinhalte gewählt und eine Teilnehmerliste an uns übermittelt haben, können Ihre Beschäftigten innerhalb weniger Tage loslegen.

Für die Entwicklung neuer Schulungsmaterialien oder die individuelle Gestaltung von Kursen, benötigen wir im Vorfeld zusätzlich Zeit.

Schulungen im LeA-Portal beinhalten grundsätzlich einen Test, für dessen erfolgreiches Bestehen der Teilnehmer ein personalisiertes Zertifikat als PDF erhält. Auf diese Weise können Ihre Beschäftigten die Teilnahme selbst nachweisen. Zusätzlich erhalten Sie von uns eine Rückmeldung darüber, welche Teilnehmer die jeweilige Schulung absolviert haben.

Teilnahmezertifikate, die von uns ausgestellt wurden, enthalten immer einen Verifizierungscode, der online geprüft werden kann. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an den LeA-Support (support@lea-portal.eu).

Haben Sie noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter.